
CAP -Design: Das Cap -Design von PET -Tropfenflaschen ist für ihren Leckwiderstand von entscheidender Bedeutung. Diese Flaschen verfügen normalerweise über eine Tropfenkappenbaugruppe, die eine Einschraubungskappe mit integrierter Gummi-Glühbirne oder -Pipette enthält. Die Gummikomponente erzeugt eine sichere Dichtung, wenn die Kappe geschlossen ist, und verhindert, dass jede Flüssigkeit austritt. Hersteller stellen sicher, dass die Kappenfäden präzisionsmotorisiert sind, um fest in den Flaschenhals zu passen, wodurch die Integrität der Dichtung weiter verbessert wird. Einige Kappen können auch Manipulationsfunktionen wie zerbrechliche Robben oder Bänder enthalten, um zusätzliche Sicherheit gegen Manipulationen und versehentliches Öffnen zu bieten.
Materialqualität: PET (Polyethylen -Terephthalat) wird wegen seiner Robustheit und Resistenz gegen Risse ausgewählt, die wesentliche Eigenschaften für die Aufrechterhaltung von Leckwiderstand sind. PET ist ein leichter und dennoch haltbarer Kunststoff, der seine Form und strukturelle Integrität unter normalen Handhabungs- und Lagerbedingungen beibehält. Hersteller setzen strenge Qualitätskontrollmaßnahmen ein, um eine konsistente Materialdicke in den Flaschenwänden zu gewährleisten. Diese Gleichmäßigkeit minimiert Schwachpunkte, die möglicherweise zu Lecks führen könnten, um sicherzustellen, dass die Flasche ihre Integrität im Laufe der Zeit beibehält.
Dichtungsmechanismus: Um die Leckwiderstand weiter zu verbessern, enthalten PET -Tropfenflaschen häufig zusätzliche Versiegelungsmechanismen. Dies umfasst innere Dichtungen oder Dichtungen innerhalb der Kappenbaugruppe. Diese Dichtungen erzeugen eine Barriere zwischen dem Flaschengehalt und der äußeren Umgebung und verhindern, dass jede Flüssigkeit auch unter Druck entkommt oder wenn die Flasche geneigt ist. Das Design dieser Dichtungen ist akribisch konstruiert, um eine enge Passform ohne die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten, um sicherzustellen, dass Benutzer die Flasche sicher öffnen und schließen können und gleichzeitig die durchlaufsichere Leistung aufrechterhalten können.
Tests und Standards: PET -Tropfenflaschen werden strengen Tests unterzogen, um die Branchenstandards für Leckwiderstand und Leistung zu erfüllen. Zu den allgemeinen Tests gehören Drucktests, bei denen Flaschen dem internen Druck ausgesetzt sind, um die realen Bedingungen zu simulieren. Dieser Test stellt sicher, dass die Flasche den inneren Kräften ohne Undicht standhalten kann. Tilt -Tests bewertet die Fähigkeit der Flasche, die Flüssigintegrität bei verschiedenen Winkeln aufrechtzuerhalten und Szenarien während des Transports und der Lagerung nachzuahmen.
Speicherbedingungen: Die ordnungsgemäßen Speicherpraktiken sind entscheidend, um den Leckwiderstand von PET -Tropfenflaschen während ihrer gesamten Haltbarkeit beizubehalten. Flaschen sollten in einer kühlen, trockenen Umgebung von direktem Sonnenlicht und extremen Temperaturen aufbewahrt werden. Wärmeexposition kann möglicherweise den Kunststoff erweichen oder die Flaschenform verzerren und die Integrität der Kappendichtung beeinträchtigen. Durch die Aufrechterhaltung einer konsistenten Speicherbedingungen wird sichergestellt, dass PET-Tropfenflaschen ihre Funktionalität und leckefeste Leistung bis zur Verwendung behalten.
Transportpraktiken: Während des Transports müssen PET -Tropfenflaschen mit Sorgfalt behandelt und verpackt werden, um mechanische Schäden zu vermeiden, die ihren Leckwiderstand beeinträchtigen könnten. Flaschen sollten sicher in Kisten oder Tabletts gepackt werden, um Verschiebungen oder Auswirkungen während des Transits zu verhindern. Die ordnungsgemäße Dämpfung und Polsterung innerhalb von Schifffahrtsbehältern hilft dabei, Stoßdämpfer und Vibrationen zu absorbieren und das Risiko einer Schädigung oder Verzerrung von Kappen zu minimieren. Etiketten, die fragile Inhalte und ordnungsgemäße Orientierungsanweisungen anzeigen, stellen sicher, dass PET -Tropfenflaschen aufrecht transportiert werden, um die Integrität der Siegel aufrechtzuerhalten. Diese Praktiken tragen gemeinsam dazu bei, dass die Flaschen in optimalem Zustand an ihrem Ziel ankommen und ohne Bedenken hinsichtlich der Leckage bereit sind.
Als luftlose Flasche 15ml 30 ml 50 ml
Hinterlasse eine Antwort
Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert