
PETG bietet als Material aufgrund seiner molekularen Struktur von Natur aus einen mäßigen Grad an UV -Resistenz. Es bietet jedoch keinen vollständigen Schutz gegen UV -Lichtbelastung, insbesondere über längere Zeiträume. PETG -Flaschen können Verfärbungen, Vergillungen und strukturelle Schwächung durchlaufen, wenn sie im Laufe der Zeit UV -Strahlung ausgesetzt sind. Dieser Verschlechterung kann besonders problematisch für empfindliche Produkte wie ätherische Öle sein, was sich chemisch verändert, wenn sie UV -Licht ausgesetzt sind. Während PETG im Vergleich zu anderen häufigen Kunststoffen eine gewisse Fähigkeit hat, UV-Exposition standzuhalten, ist seine Leistung nicht so wirksam wie Materialien wie Bernsteinglas, die natürliche UV-blockierende Eigenschaften haben.
Ätherische Öle sind bei Licht, insbesondere UV -Strahlung ausgesetzt, sehr anfällig für Verschlechterung, was zu chemischen Reaktionen führen kann, die ihre aromatischen und therapeutischen Eigenschaften verringern. Beispielsweise reagieren ätherische Öle wie Zitrusöle, die Verbindungen wie Limonen enthalten, besonders empfindlich gegenüber UV -Licht und können schnell zusammenbrechen, wenn sie Sonnenlicht ausgesetzt sind. Der durch UV -Licht ausgelöste Oxidationsprozess beeinflusst nicht nur den Duft, sondern kann auch die antioxidativen Eigenschaften der Öle reduzieren, was zu einem Wirkstoffverlust führt. PETG ätherische Ölflasche Sie sind zwar einen gewissen Schutz, sind jedoch weniger effektiv als Glasalternativen, um die Öle vor diesen schädlichen Auswirkungen abzuschirmen. Infolgedessen können ätherische Öle, die in PETG -Flaschen gespeichert sind, eine kürzere Haltbarkeit und eine Verringerung der Wirksamkeit im Vergleich zu den in Glasflaschen gelagerten, die einen höheren Prozentsatz der UV -Strahlen blockieren.
Während PETG ein gewisses Maß an UV -Widerstand bietet, ist es nicht das optimalste Material für die Aufbewahrung ätherischer Öle, insbesondere diejenigen, die hochempfindlich gegenüber UV -Licht sind. Bernsteinglas ist das am häufigsten verwendete Material für ätherische Ölflaschen, da es einen überlegenen UV -Schutz bietet. Die tiefe bernsteinfarbene Farbe des Glass filtert natürlich einen erheblichen Teil des UV -Lichts, bewahrt die Integrität der Öle und verhindert den chemischen Abbau. Andere Glasfarben wie Blau oder Grün bieten ebenfalls UV -Schutz, obwohl sie normalerweise nicht so effektiv wie Bernsteinglas sind. Opake oder UV-beschichtete PETG-Flaschen sind alternative Optionen, die einen verbesserten Schutz bieten können. UV-schützende Beschichtungen können auf PETG-Flaschen aufgetragen werden, um einen höheren Prozentsatz an UV-Licht zu blockieren. Diese Beschichtungen können jedoch die Kosten und Komplexität des Flaschenproduktionsprozesses erhöhen. Für ätherische Öle, die extrem empfindlich für Licht reagieren - wie in Aromatherapie oder topischen Anwendungen - ist es ratsam, Bernsteinglasflaschen als die zuverlässigste Option zu betrachten. Alternativ können UV-geschützte PETG-Flaschen mit zusätzlichen Beschichtungen als geeignete, erschwinglichere Alternative angesehen werden.
Selbst mit einem gewissen Grad an UV -Schutz sollten PETG -Flaschen mit ätherischen Öl in dunklen und kühlen Umgebungen gespeichert werden, um die Öle vor potenzieller Verschlechterung weiter zu schützen. Im Idealfall sollten ätherische Öle in PETG -Flaschen in einem Schrank, einer Schublade oder einer Schachtel aufbewahrt werden, in der direkte Sonnenlicht und künstliche UV -Lichtquellen (wie Fluoreszenz- oder Halogenleuchten) minimiert werden. Wenn PETG-Flaschen in Bereichen gespeichert sind, in denen sie natürliches oder künstliches Licht ausgesetzt werden können, wird empfohlen, UV-Blocking-Cover oder -boxen zu verwenden, um das Verschlechterungsrisiko weiter zu verringern. Zusätzlich zum Schutz der Flaschen vor UV-Licht sollten auch die richtigen Lagertemperaturen beibehalten werden, um eine durch Wärme induzierte Abbrüche sowohl des Flaschenmaterials als auch der Öle zu verhindern. Vermeiden Sie es, ätherische Öle in Bereichen aufzubewahren, die extremer Hitze (z. B. in der Nähe von Öfen, Kühler oder Fenstern mit direktem Sonnenlicht) ausgesetzt sind, um die Qualität und Wirksamkeit der Öle aufrechtzuerhalten.
Hinterlasse eine Antwort
Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert